infoskop – die Nr. 1
für digitale Patientenkommunikation
und ‑dokumentation
Rechtskonforme Patientenaufklärung zu Leistungen, Kosten und Eingriffen direkt am iPad – digital, vollautomatisch und medienbruchfrei. So funktioniert moderne Patientenkommunikation heute. Mit infoskop wird das iPad zur mobilen Aufklärungs- und Kommunikationszentrale.
Medizinische Aufklärungsthemen
Minuten HD-Videos
Erklärende lllustrationen
Begeisterte Anwender
Vollautomatisierte KI-Röntgenbefundung: dentalXrai jetzt exklusiv über synMedico erhältlich
dentalXrai jetzt exklusiv für Deutschland und Österreich: Künstliche Intelligenz (KI) in der Zahnmedizin, das bedeutet eine höchst effiziente Diagnostik und Therapie durch eine vollautomatische Röntgenbefundung und Dokumentation, mit Detektion von anatomischen Strukturen, Füllungen, Kronen oder Implantaten.
Per „Knopfdruck“ zu schnelleren Prozessen, die zu einer verbesserten Wirtschaftlichkeit, einer deutlichen Zeitersparnis, höchster medizinischen Qualität und eine optimierte Behandlungs- und Rechtssicherheit führen!
Kontaktlos durch die Pandemie
synMedico bietet Ihnen neue Wege in der digitalen Kommunikation mit dem Patienten und optimiert mit infoskop Ihre Praxisprozesse, damit Sie auch in Zeiten von „Social Distancing“ voll und ganz für Ihre Patienten da sein können!
Erfahren Sie hier mehr zu zwei wichtigen Bausteinen Ihrer Praxiskommunikation und –organisation.
Kontaktlose Patientenaufnahme
Mit neuen online-Funktionen und online-Formularen kann jede Praxis eine kontaktlose Patientenaufnahme durchführen. Jetzt sogar mit Signatur-Funktion per Touch Device (z. B. Smartphone oder Tablet), damit der Patient von zuhause aus alle Dokumente signieren kann.
Dabei kann im Rahmen der online-Anamnese über den integrierten Corona-Scanner auch das individuelle Covid-19-Risiko jedes Patienten automatisiert ermittelt werden.
Trick um erstes Element des Accordions geschloßen zu halten
bitte leer lassen
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Videosprechstunde mit infoskop
Kontaktlos, aber persönlich – so sieht der perfekte Austausch zwischen den Patienten zuhause und der Praxis aus. Auf interaktive Erläuterungen, Medien und den vollen Zugriff auf alle Praxisdaten (PVS/Röntgen) muss mit infoskop keinesfalls verzichtet werden, sodass der gewohnte Praxis-Workflow auch in Corona-Zeiten gewährleistet ist.
Trick um erstes Element des Accordions geschloßen zu halten
Bitte leer lassen!
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Kontaktlose Patientenaufnahme und Videosprechstunde mit infoskop
Vorteile im Überblick
Trick um erstes Element des Accordions geschloßen zu halten
bitte leer lassen
Kontaktlose Patientenaufnahme/Praxis-Organisation
- Online-Patientenaufnahme inkl. eGK-Daten, Anamnese und Patientenerklärungen von zuhause
- Höhere Termintreue der Patienten
- SMS-Benachrichtigung/Aufruf außerhalb der Praxisräume wartender Patienten
- Reduzierung vermeidbarer Praxisbesuche
- Tagesaktuelle und dokumentierte Entscheidungsbasis durch den Corona-Scanner
- Minimierung der physischen Patientenkontakte in Organisation und Kommunikation
- Erhebliche Reduzierung von Infektionsgefahren
- Wichtige Außenwirkung, signalisiert hohe Versorgungsqualität
- Bessere Vorbereitung auf Patientenwünsche
Videosprechstunde mit infoskop
- Aufklärung und Leistungspräsentation mit infoskop
- Besprechung vorliegender HKPs mit infoskop
- Sondersprechstunden möglich, z. B. Schmerzsprechstunde, Zweitmeinung einholen
- Patient erhält die Dokumentation/Formulare per sicherer Mail
- „Persönliche Kontaktaufnahme“ schon vor der Behandlung
- Konsultation von Kollegen
- Optimierte Recall-Organisation
Ihr neuer Service in der direkten Außenwirkung
- Vermittlung maximaler Infektionssicherheit
- Einwerbung neuer Patientenkreise, die kein überzeugendes Versorgungsangebot ihrer Praxis erhalten haben
- Reaktivierung der eigenen Patientengruppen insbesondere bei Elektivleistungen
- Bewerbung der Praxisangebote und Sonder-Sprechstunden – auch überregional
- Vermittlung von Modernität und Leistungsstärke
- Erweiterung der Versorgungsreichweite (z.B. für Heime)
Zusammen entfalten diese Pakete eine nachhaltige Wirkung auf ihre alten und möglichen neuen Patienten: Sie signalisieren Verantwortung und Leistungsfähigkeit für die maximale Sicherheit und die beste Versorgung Ihrer Patienten.
Sie möchten sofort loslegen?
Kein Problem!
Wir versorgen Sie mit redaktionellen Beiträgen über Ihren neuen Patienten-Service für Ihre regionale Presse, Social Media, den Web-Auftritt uvm., damit auch schnell viele Patienten von Ihrem Angebot erfahren.
Patienten informieren
Ihre Patienten sollten umgehend über Ihr neues Angebot informiert werden, um die Patientenzahl zu stabilisieren und möglichst wieder zu steigern. Dafür erstellen wir für Sie Hinweise auf Ihrer Homepage und verfassen Mailings an Ihre Patienten.
Team schulen
Wir machen Sie und Ihr Team fit in Sachen ‚volldigitale Patientenkommunikation‘ und schulen die Praxis in speziellen Video-Trainings in allen Bereichen der Videosprechstunde und nötiger Technik, sodass Sie schnellstmöglich wieder für Ihre Patienten da sein können.
Neupatienten-Akquise
Um auch neue Patienten zu rekrutieren, unterstützen wir Sie bei der aktiven Vermarktung Ihres Angebots und verschaffen Ihnen Reichweite. Zudem versorgen wir Sie mit redaktionellen Beiträgen über Ihren neuen Service für die regionale Presse, Social Media, den Web-Auftritt uvm., damit schnell möglichst viele Patienten von Ihrem Angebot erfahren.
Wir möchten, dass Sie am Ball bleiben!
Wenn Sie mehr erfahren wollen oder gleich in die Umsetzung gehen möchten, nehmen Sie bitte mit Ihrem Kundenberater oder unserer Support-Hotline Kontakt auf!
Die infoskop Produktsuite
infoskop ist Ihr persönlicher Ordinations-Assistent. infoskop unterstützt Sie bei der Workflow-Steuerung und hilft Ihnen, interne Prozesse optimal zu strukturieren. Ganz nebenbei ermöglicht infoskop die mobile Anbindung aller Ordinations-Systeme: Ordinations-Software, digitales Röntgengerät, Intraoral-Kamera. So sorgt infoskop für schlankere Abläufe und ermöglicht die volldigitale Ordination – und Sie sparen Zeit und Kosten.
Digitale Ordination
Erfassen Sie alle Daten von Anfang an digital mit Anbindung Ihrer Ordinations-Software und gestalten Sie zukünftig medienbruchfreie und digital geführte Workflows.
Röntgen & Co.
Patientenindividuelle Bildgebung sofort auf dem iPad – mit Stift und Text erläutert. Alles synchron auf dem Flat-Screen oder Chairside-Monitor.
Bestens erklärt
Mit dem weltweit größten Pool an medizinischen 3D-Videos und tausenden Illustrationen Patienten perfekt informieren und Vertrauen schaffen.
Roter Faden
Digitale Workflows sind Team-Workflows – so entlasten Sie sich und das Team und sorgen für mehr Zufriedenheit und Qualität. Das spüren auch Ihre Patienten.
Digitales Papier
Integration Ihrer Ordinations-Formulare in Ihrem Corporate Design. Ob Anamnese, QM, Aufklärung – alles voll interaktiv und plausibilitätsgeprüft.
Digitale Sicherheit
Vom automatischen Gesprächsprotokoll über gesicherte Workflows bis zur nie vergessenen eSignatur – infoskop ist optimierte Rechtssicherheit bis zur geeigneten Langzeitarchivierung.
Wir sind da,
wenn Sie uns brauchen.
Fachkräftemangel? Nicht suchen, sondern finden lassen!
Mit infoskop lässt sich die kontaktlose Aufnahme von Patienten einfach umsetzen. Die Vorteile überzeugen: weniger Arbeitsbelastung fürs Team, effizientere Abläufe und obendrein ein optimaler Infektionsschutz.
Corporate Design gehört zu Ihrer Praxis wie Käse auf Pizza
Mit infoskop lässt sich die kontaktlose Aufnahme von Patienten einfach umsetzen. Die Vorteile überzeugen: weniger Arbeitsbelastung fürs Team, effizientere Abläufe und obendrein ein optimaler Infektionsschutz.
Patientenkommunikation: Besser geht’s digital
Mit infoskop lässt sich die kontaktlose Aufnahme von Patienten einfach umsetzen. Die Vorteile überzeugen: weniger Arbeitsbelastung fürs Team, effizientere Abläufe und obendrein ein optimaler Infektionsschutz.
infoskop – mehr Wirtschaftlichkeit in der Zahnarztpraxis
Mit infoskop lässt sich die kontaktlose Aufnahme von Patienten einfach umsetzen. Die Vorteile überzeugen: weniger Arbeitsbelastung fürs Team, effizientere Abläufe und obendrein ein optimaler Infektionsschutz.
KI befundet Röntgenbilder: „Die Patienten sind begeistert!“
Seit Februar 2021 können Zahnärzte mit dentalXrai ihre Röntgenbilder automatisiert befunden lassen. Zu den Anwendern der ersten Stunde gehört die Praxis Zahnmedizin Neckarsulm von Dr. Peter Fuchs. Ein Erfahrungsbericht aus dem täglichen Praxiseinsatz. Der Ansturm auf...
Künstliche Intelligenz in der Röntgenbefundung – Realität oder Zukunftsmusik?
Für viele ist es noch nicht vorstellbar, dass Künstliche Intelligenz (KI) bei der Befundung von Röntgenbildern wirklich funktioniert. Doch das Team um Prof. Schwendicke hat mit dentalXrai die zahnmedizinische Diagnostik revolutioniert. In die künstlichen neuronalen...
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für Training & Coaching unserer Kunden für den Bereich Zahnmedizin in Wien sowie in Oberösterreich/Salzburg.
Wenn du Lust hast, Teil eines jungen und dynamischen Teams zu sein und gerne Menschen weiterbringst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
Trainieren und Coachen von Neukunden sowie Betreuung von Bestandskunden; Ausarbeitung sowie Vor- und Nachbereitung individueller Training-/Coaching-Konzepte, optimal zugeschnitten auf die Anforderungen der Arztpraxen; telefonischer Kundensupport; Vorbereitung und Durchführung von Usermeetings analog und digital
Dein Profil:
Assistentin mit Berufserfahrung; oder mehrjährige Berufserfahrung in der Zahnmedizin; Kommunikationsstärke gepaart mit hoher Überzeugungskraft; Sympathieträger mit hoher Begeisterungsfähigkeit; Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft; wünschenswert sind Kenntnisse in MS-Office und iOS-Apple.
Das kannst du von uns erwarten:
Wir bieten engagierten Mitarbeitern eine Firmenstruktur mit flacher Hierarchie und die spannende Möglichkeit, die sehr dynamische Entwicklung des Unternehmens aktiv mitzugestalten.
Wir erwarten Loyalität, Begeisterung, Engagement und die Bereitschaft, sich in hohem Maße einzubringen. Neben guter Bezahlung, freiwilligen Leistungen und Aufstiegschancen bieten wir ein persönliches und angenehmes Arbeitsumfeld.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, die du bitte zusammen mit Angaben zu deiner Gehaltsvorstellung und deinem möglichen Einstellungstermin an office@synmedico.at sendest.
Kontakt
Wir für Sie, sofort und kostenlos.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Unsere erfahrenen Fachberater bieten Ihnen eine ganz persönliche Betreuung und Beratung vor Ort. Unverbindlich und kostenlos – damit Sie das Beste für die Bedürfnisse Ihrer Ordination bekommen.
Termin mit einem/-er Fachberater/-in vor Ort:
office@synmedico.at
Anwenderservice und technischer Support:
schulung@synmedico.at
Bei Filmwünschen, Neuproduktionen oder Änderung:
schulung@synmedico.at
Bei Fragen zur Abrechnung:
office@synmedico.at
Allgemein bei Anregungen oder Wünschen:
schulung@synmedico.at