Die Video-Sprechstunde findet eine immer größer werdende Akzeptanz, von der Patient und Behandler gleichermaßen profitieren. Mit ::ECO können Sie Befundbesprechung, Aufklärung sowie Leistungspräsentation mit Ihrem Patienten unkompliziert auch in der Video-Sprechstunde durchführen.
Den digitalen Wandel in der Medizin hat COVID-19 enorm beschleunigt. Die digitale Patientenkommunikation und -dokumentation gehört mittlerweile für immer mehr Praxen selbstverständlich dazu. Digitale Prozesse vereinfachen und optimieren Arbeitsabläufe, Behandler werden entlastet und Patienten noch leichter in die Vermittlung und Begleitung der Behandlung eingebunden. Wer bereits seine Praxis digital aufgerüstet hat, braucht für die Einführung der Videosprechstunde nicht viel mehr als ein Endgerät mit Kamera, Mikro und WLAN.
Neue Zielgruppen erschließen dank Video-Sprechstunde
Über die digitale Sprechstunde mit ::ECO können Ärzte und Zahnärzte neue Patientengruppen erreichen. Eigene Praxisleistungen werden über digitale Angebote nicht mehr nur vor Ort, sondern auch überregional wahrgenommen, so dass neue Patienten über diesen Weg versorgt werden können.
Die Video-Sprechstunde kann natürlich einen echten Arztbesuch nie ersetzen, notwendige Behandlungen finden natürlich weiterhin vor Ort in der Praxis oder Klinik statt. Aber Vor- und Nachbesprechungen lassen sich problemlos ins Netz verlagern, wo auch andere Familienmitglieder in den Entscheidungsprozess integriert werden können – gerade bei älteren Patienten ein großer Vorteil.
Durch die integrierte Vollbildeinstellung kann der Patient wahlweise den Behandler selbst oder auch das iPad des Arztes betrachten und den Erklärungen leicht folgen. Auf diese Weise gelingt es, den Patienten direkt in den Behandlungsprozess mit einzubinden. Das Arzt-Patienten-Verhältnis kann dadurch noch gestärkt werden.
Die Vorteile der Video-Sprechstunde mit infoskop:
- Leicht gemacht: Mit ::ECO aus der infoskop-Suite können Sie die Besprechung, die Aufklärung sowie die Leistungspräsentation mit Ihrem Patienten unkompliziert durchführen. Dabei können Sie auch alle Medien und Daten interaktiv zugreifen, auch auf die Praxis-Bildgebung.
- Gemeinsamer Austausch: Angehörige des Patienten und Kollegen können ganz einfach gemeinsam mit Behandler und Patient teilnehmen.
- Sondersprechstunden: Mit ::ECO lassen sich ganz einfach Spezial-Sprechstunden einrichten, wie beispielsweise eine Schmerzsprechstunde.
- Dokumente signieren und austauschen: Sie können noch während der Video-Sprechstunde ganz bequem digitale Signaturen des Patienten oder verantwortlicher Personen einholen. Ihre Patienten erhalten in der Folge sämtliche Dokumente verschlüsselt via E-Mail.
- Alles aus einem Guss: Sämtliche Dokumente lassen sich im Corporate Design der Praxis gestalten und werden interaktiv zur Verfügung gestellt. Natürlich sind alle Dokumente und Daten in Ihrer Praxissoftware gespeichert.